Navigation überspringen
 
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Dankesagungen
    • Standorte
      •  
      • Gräfenberg
      • Neunkirchen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Stellenangebote
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Ausbildung
      •  
      • Erste Hilfe Grundschulung
      • Erste Hilfe Fortbildung
      • Erste Hilfe für Kinder
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Frühdefibrillation
      • Bedarfsorient. Notfallausbildung
      • Santitätsausbildung
      •  
    • Rettungsdienst
      •  
      • Unser Team
      • Standorte
      • Ausrüstung
      •  
    • Sanitätsabstellung
    • Hausnotruf
    • Soziale Dienste
    • Menüdienste
    • Patientenfahrdienst
    • Nachwuchs
      •  
      • Schul Sanis
      • Arbeiter-Samariter-Jugend
      •  
    • Katastrophenschutz
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Spenden
  • Mitglied werden
    •  
    • Anmeldeformular
    • Auszug der ASB Satzung
    •  
  • Kontakt
  • Rettungshundestaffel
 
 
Kontakt
 

Arbeiter Samariter Bund
Regionalverband Fränkische Schweiz e.V.

Reuthgasse 7
91322 Gräfenberg

 

Telefon: (09192) / 925290
Telefax: (09192) / 9252960
 
Der Beauftrage für Medizinproduktesicherheit ist hier zu erreichen:
 
 
Aktuelle Kurstermine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 

Onlineanmeldung

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Kindernotfälle stellen häufig eine Herausforderung dar. Einerseits berühren uns kindliche Notfälle sehr, andererseits bestehen Unsicherheit und Angst, aufgrund der Besonderheiten des kindlichen Körpers, etwas falsch zu machen.

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, daher unterscheiden sich viele Maßnahmen.

In unseren Lehrgängen „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ zeigen wir Ihnen, wie einfach Erste Hilfe am Kind ist.

 

 

Lehrgangsbeschreibung


Dauer: 9 Unterrichtsstunden

Zielgruppe: Eltern, Großeltern, Babysitter, ...
 
 
Inhalte:
  • allgemeines Verhalten bei Notfällen
  • Atemstörungen (Pseudo-Krupp, Verschlucken, ...)
  • Kopfverletzungen, Krampfanfälle
  • Bewusstlosigkeit-stabile Seitenlage
  • Kreislaufstillstand-Wiederbelebung
  • Schock
  • Wundversorgung
  • Vergiftungen/ Verätzungen
  • Knochen-/ Gelenkverletzungen
 
Kursgebühr: 50,00 €
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Bayern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz