Navigation überspringen
 
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Dankesagungen
    • Standorte
      •  
      • Gräfenberg
      • Neunkirchen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Stellenangebote
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Ausbildung
      •  
      • Erste Hilfe Grundschulung
      • Erste Hilfe Fortbildung
      • Erste Hilfe für Kinder
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Frühdefibrillation
      • Bedarfsorient. Notfallausbildung
      • Santitätsausbildung
      •  
    • Rettungsdienst
      •  
      • Unser Team
      • Standorte
      • Ausrüstung
      •  
    • Sanitätsabstellung
    • Hausnotruf
    • Soziale Dienste
    • Menüdienste
    • Patientenfahrdienst
    • Nachwuchs
      •  
      • Schul Sanis
      • Arbeiter-Samariter-Jugend
      •  
    • Katastrophenschutz
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Spenden
  • Mitglied werden
    •  
    • Anmeldeformular
    • Auszug der ASB Satzung
    •  
  • Kontakt
  • Rettungshundestaffel
 
 
Kontakt
 

Arbeiter Samariter Bund
Regionalverband Fränkische Schweiz e.V.

Reuthgasse 7
91322 Gräfenberg

 

Telefon: (09192) / 925290
Telefax: (09192) / 9252960
 
Der Beauftrage für Medizinproduktesicherheit ist hier zu erreichen:
 
 
Aktuelle Kurstermine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 

Onlineanmeldung

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Team

Unser hauptamtliches Team besteht aus 14 Notfallsanitätern,  2  Rettungsassistenten, 7 Rettungssanitätern und  acht  Auszubildende  zum Beruf des Notfallsanitäters und einer FSJ-Stelle.

 

Unterstützt werden die hauptamtlichen Kräfte durch ca. 25 ehrenamtliche Kräfte, welche feste ehrenamtliche Dienste (hauptsächlich am Wochenende) und freie Schichten besetzen. Unsere Ehrenamtlichen müssen Rettungssanitäter sein um als Fahrer auf dem Rettungswagen eingesetzt werden zu können. Als Fahrzeugführer erfüllen sie, wie die Hauptamtlichen, die Vorraussetzung als Rettungsassistent oder Notfallsanitäter.

 

Der ASB Gräfenberg ist an ein 24h Notarztsystem angeschlossen. Die 5 Notärztinnen und 12 Notärzte fahren von der Rettungswache oder von anderen Orten im Einsatzgebiet zu den Einsätzen. Unsere Notärzte kommen aus den verschiedensten Fachgebieten (Innere, Anästhesie, Allgemeinmedizin, usw.) und ihnen wird auf Wunsch ein Fahrer (Mindestqualifikation Rettungssanitäter) zur Verfügung gestellt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Bayern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz