Ausrüstung

Standardausrüstung

 

Absaugpumpe

Eine Absaugpumpe (bei uns das Modell der Firma Weinmann) gehört zur Standardausrüstung in jedem Rettungswagen. Diese wird verwendet um Patienten absaugen zu können oder um die Vakuummatratze und Schienen am Patienten anzupassen.

 

 

 

 

Beatmungsgerät

Das Beatmungsgerät Weinmann Standard wurde neben der Sauerstoff - Inhalation auch um ein CPAP- Modul ergänzt. Dieses Modul ist in der Lage den vorhandennen Druck in den Luftwegen des Patienten zu erhöhen, welches inbesondere bei Asthma- ,COPD- und Pneumonie Patienten zum Einsatz kommt.

 

 

 

LifPak 12

Das LifePak 12 Defibrillator/ Monitor System beinhaltet therapeutische und diagnostische Funktionen für Anwender u.a. im präklinischen Bereich. Das Gerät bietet alle Defibrillationsfunktionen und Überwachungen. Zusätzlich zur Standardausführung sind in allen unseren LP12 - Geräten ein Pulsoxymeter und eine Blutdruckmessung eingebaut.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spezialausrüstung

 

EZIO

Neben intravenösen (in der Vene liegend) Zugängen werden intraossäre Zugänge im Rettungsdienst immer beliebter. Hierbei wird der Zugang in den Knochen gelegt. Anfangs bedienten wir uns dabei an der "B.I.G". Hier wurde die Nadel in den Knochen geschossen. Seit Herbst 2011 wird in jedem RTW eine EZIO - Bohrmaschiene vorgehalten, mit welcher die Nadel in den (vornehmlich) Schienbeinknochen gebohrt wird.

 

 

 

Tournique

Es wird mit hohem Druck zum Behelfsmäßigen Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen verwendet. Das Instrument bringt dabei durch Abdrücken bzw. Abbinden den venösen und arteriellen Blutfluss in einer Extremität zum Erliegen.

 

 

 

KTD - Schiene

Das KDT (Kendrick-Traction-Device) ist ein Schienensystem, mit dem zwischen zwei Punkten ein Längszug (Extension) an der betroffenen Extremität hergestellt und für den Transport aufrechterhalten werden.

 

 

 

Sam-Sling

Das SAM Sling wurde entwickelt um Beckenfrakturen schnell, einfach, effektiv und sicher am Unfallort zu stabilisieren.

 

 

 

Spineboard mit Fixation für Kinder

Die Spineboard-Ausrüstung wurde um eine Kinderspinne ergänzt um auch Kinder und Jugendliche sicher auf dem Board fixieren zu können.

 

 

 

Spineboard mit Fixationen für Erwachsene

Das Spineboard ist ein Hilfsmittel zur Rettung verunfallter Personen, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist.

 

Raupenstuhl

Tragestuhl mit Raupenfunktion zum Rückenschonende Arbeiten.