Navigation überspringen
 
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Dankesagungen
    • Standorte
      •  
      • Gräfenberg
      • Neunkirchen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Stellenangebote
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Ausbildung
      •  
      • Erste Hilfe Grundschulung
      • Erste Hilfe Fortbildung
      • Erste Hilfe für Kinder
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Frühdefibrillation
      • Bedarfsorient. Notfallausbildung
      • Santitätsausbildung
      •  
    • Rettungsdienst
      •  
      • Unser Team
      • Standorte
      • Ausrüstung
      •  
    • Sanitätsabstellung
    • Hausnotruf
    • Soziale Dienste
    • Menüdienste
    • Patientenfahrdienst
    • Nachwuchs
      •  
      • Schul Sanis
      • Arbeiter-Samariter-Jugend
      •  
    • Katastrophenschutz
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Spenden
  • Mitglied werden
    •  
    • Anmeldeformular
    • Auszug der ASB Satzung
    •  
  • Kontakt
  • Rettungshundestaffel
 
 
Kontakt
 

Arbeiter Samariter Bund
Regionalverband Fränkische Schweiz e.V.

Reuthgasse 7
91322 Gräfenberg

 

Telefon: (09192) / 925290
Telefax: (09192) / 9252960
 
Der Beauftrage für Medizinproduktesicherheit ist hier zu erreichen:
 
 
Aktuelle Kurstermine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 

Onlineanmeldung

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Anmeldeformular

ASB-Mitglieder helfen und zu helfen – hier und jetzt. Zudem profitieren sie von zahlreichen Serviceleistungen. Hier geht es zum Mitgliedsantrag. ASB-Mitglieder erhalten jedes Jahr einen Erste-Hilfe-Kursgutschein, mit dem sie ihre Kenntnisse kostenlos auffrischen können. Dieser gilt auch für die Lehrgänge zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen und am Hund.

 

Im ASB Magazin erfahren Mitglieder außerdem viermal im Jahr, wie der ASB ihre Mitgliedsbeiträge einsetzt. Außerdem informiert es über aktuelle Themen und gibt hilfreiche Tipps rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Familie. Eine rechtzeitige Warnung vor drohenden Unwettern durch den SMS-Unwetterwarndienst des ASB kann Leben retten. Deshalb werden Mitglieder über gefährliche Wetterlagen informiert und können so selbst zum Bevölkerungsschutz beitragen. Ganz einfach, indem sie als ASB-Unwetterwarner die Nachricht an Freunde, Nachbarn und Bekannte weiterleiten.

 

Notsituationen wie ein Unfall oder eine plötzliche Krankheit können auch auf Reisen eintreten und erfordern besonders schnelle und kompetente Hilfe. Mitglieder können sich in diesem Fall auf den Rückholservice des ASB verlassen. Er bringt sie kostenlos, schnell und sicher in ein heimatnahes Krankenhaus, auch wenn sie beim Transport intensivmedizinische Betreuung benötigen. Diesen Service können auch Ehepartner, eingetragene Lebenspartner und Kinder, für die Kindergeldanspruch besteht, in Anspruch nehmen.

 

Auch im Onlineportal www.MeinASB.de erhalten Mitglieder wertvolle Informationen zu aktuellen Ratgeber-Themen, zur Gesundheitsvorsorge sowie Hinweise auf Serviceleistungen wie Einkaufsrabatte und eine Unwetter-Warn-Karte, die in Echtzeit aktualisiert wird. Viele gute Gründe, zu helfen. Hier und jetzt. Hier können Sie online Mitglied werden. Alternativ geht es hier zum Mitgliedsantrag.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Bayern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz