Navigation überspringen
 
Schriftgröße:  
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Vorstand
    • Dankesagungen
    • Standorte
      •  
      • Gräfenberg
      • Neunkirchen
      •  
    • Veranstaltungen
    • Links
    • Stellenangebote
    •  
  • Leistungen
    •  
    • Ausbildung
      •  
      • Erste Hilfe Grundschulung
      • Erste Hilfe Fortbildung
      • Erste Hilfe für Kinder
      • Erste Hilfe bei Kindernotfällen
      • Frühdefibrillation
      • Bedarfsorient. Notfallausbildung
      • Santitätsausbildung
      •  
    • Rettungsdienst
      •  
      • Unser Team
      • Standorte
      • Ausrüstung
      •  
    • Sanitätsabstellung
    • Hausnotruf
    • Soziale Dienste
    • Menüdienste
    • Patientenfahrdienst
    • Nachwuchs
      •  
      • Schul Sanis
      • Arbeiter-Samariter-Jugend
      •  
    • Katastrophenschutz
    • Bundesfreiwilligendienst
    •  
  • Spenden
  • Mitglied werden
    •  
    • Anmeldeformular
    • Auszug der ASB Satzung
    •  
  • Kontakt
  • Rettungshundestaffel
 
 
Kontakt
 

Arbeiter Samariter Bund
Regionalverband Fränkische Schweiz e.V.

Reuthgasse 7
91322 Gräfenberg

 

Telefon: (09192) / 925290
Telefax: (09192) / 9252960
 
Der Beauftrage für Medizinproduktesicherheit ist hier zu erreichen:
 
 
Aktuelle Kurstermine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 

Onlineanmeldung

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erste Hilfe Fortbildung

 (Auffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen)

 

Dieser Lehrgang vermittelt die Lerninhalte der Fortbildung in  der Ersten Hilfe nach den Grundregeln der Berufsgenossenschaften und der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe.

Hier werden deutlich zielgruppenorientierte Themen besprochen. Es stehen optionale Themen zur Verfügung, die anhand des spezifischen Bedarfs bzw. der Anforderung der Teilnehmer ausgewählt werden können.

 

 

Dauer:      9 Unterrichtsstunden

 

 

Zielgruppen:

  • Ersthelfer, deren Aus-/oder Fortbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
  • Dieser Kurs gilt nicht im Sinne der Fahrerlaubnisverordnung.

 

Schwerpunkte:

  • Sicherung der im Grundlehrgang erworbenen Kompetenzen;
  • zielgruppenorientierte Themen werden zusätzlich integriert und trainiert

 

Inhalte:

  • allgemeines Verhalten bei Notfällen
  • Training lebensrettender Maßnahmen

 

Kosten:    50 ,- Euro

 

Bei Betrieben erfolgt die Abrechnung über die zuständige BG / Unfallkasse.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Bayern vernetzt
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz